Sie haben keine Produkte im Warenkorb
geeignet zur Installation vor Dusch-WCs aller MEWATEC Serien sowie
Dusch-WC Aufsätze anderer Hersteller (herstellerunabhängig)
Anschlüsse:
1/2" Außen und 1/2" Innengewinde
Fließrichtung:
Der aufgedruckte Pfeil für die Fließrichtung ist nur für den Fall wichtig, wenn der Filter während seiner Lebenszeit ausgebaut wird. Beim Wiedereinsetzen des Filters sollte die Fließrichtung die gleiche sein wie vor dem Ausbau, um das Einspülen von bereits gefilterten Schwebeteilchen in das Dusch-WC zu vermeiden. Beim Einsetzen eines neuen Filters ist die Fließrichtung nicht von Bedeutung.
Schutz vor Zerstörung meines Dusch-WC:
WACOR konzentriert sich seit vielen Jahren auf die Entwicklung, Vertrieb und Service rund um Dusch-WCs.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass Dusch-WCs mit vorgeschalteten Dusch-WC-Filtern wesentlich länger leben, als Dusch-WCs ohne derartigen Filtern. Bereits nach einem Wasserrohrbruch in der gleichen Strasse werden so viele Rost, Schlamm- und Schwebeteilchen durch die Trinkwasserleitung gespült, sodass ein solch entfernter Rohrbruch bereits das Ende eines Dusch-WC bedeuten kann. Kalkschutz- oder Sedimentfilter schützen Ihr Dusch-WC vor derartigen Verschmutzungen und vor Defekt. Betreiben Sie Ihr Dusch-WC, wenn möglich, nicht ohne einen dieser Filter!
Austauschzyklus:
Der Austauschzyklus hängt von der Benutzungshäufigkeit des Dusch-WCs sowie vom Härtegrad des Wassers ab.
Härtegrad Ihres Leitungswassers:
Die Härtebereiche sind seit 2007 an europäische Standards angepasst worden und die Angabe wird standardisiert in Millimol Gesamthärte je Liter dargestellt.
Für die Ermittlung Ihrer Wasserhärte teilen die Wasserversorgungsunternehmen in der Regel dem Kunden die örtliche Wasserhärte mit oder verschicken entsprechende Aufkleber.
Härtebereich |
Millimol Calciumcarbonat je Liter |
°dH (deutsche Härte) |
weich |
weniger als 1,5 |
weniger als 8,4 °dH |
mittel |
1,5 bis 2,5 |
8,4 bis 14 °dH |
hart |
mehr als 2,5 |
mehr als 14 °dH |